Kategorie: Energie

  • New Energy Alliance

    New Energy Alliance

    Da kommt erst die Meldung, dass Bundesforschungsmimisterin Dorothee Bär 2 Milliarden Euro für die Erfotschung der Kernfusion gewährt hat. Kernfusion ist ungefähr seit den 1950ern ein feuchter Traum unter Konservativen. Leider bleint es eine schöne Phantasie. Bei der aktuellen Problemstellung hilft das nicht.

    Bevor man sich vorstellen kann. was man alles Sinnvolles mit 2 Milliarden Euro hätte bewirken können, kommt eine Nachricht über die „New Energy Alliance“. Lichtblick, Octopus Emergy,Thermondo, Volkswagen. Enpal, 1komma5. Also Leute, die wissen, wovon sie reden. Sie haben mit Roland Berger eine Studie gemacht, welche Potenziale sich für die Energiewende heben lassen. Dabei kommen sie auf 255 Milliarden Euro. Da tun die 2 Milliarden Kernfusion gleich nicht mehr so weh.

    https://www.new-energy-alliance.de

  • Energiepolitik der Union

    Entweder die Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche agiert unglücklich oder die Merz’sche Bundesregierung sabotiert vorsätzlich die Energiewende. Der Plan, Bürger dafür zur Kasse zu bitten, dass sie mit selbst bezahlter PV zusätzlichen Strom produzieren, ist absolut kontraproduktiv. Man könnte ein Industrieland wie Deutschland sehr wohl nur mit Strom aus Erneuerbaren (und Batterien) betreiben. Dem Strom ist ziemlich egal, wo er herkommt. Und für die Verbraucher ist es auch kein Unterschied. Es geht, wenn man denn genug Strom hat. Dafür müsste man aber die Erneuerbaren mit voller Kraft ausbauen und ertüchtigen. Die Transformation würde dann ziemlich von selbst laufen, wenn man sie denn lassen würde.

    Was die Politik tun kann:

    • Erneuerbare so schnell wie möglich ausbauen
    • benötigte Regulatorik für Großbatterien schaffen
    • Smart-Meter für alle Verbraucher einführen bzw. die
      Vorgaben dafür machen
    • V2G ermöglichen
    • Bürokratie abbauen

    Christian Stöcker hat dazu eine lesenswerte Kolumne im Spiegel geschrieben.(Paywall):

    Schwarz-Rot regiert für eine Parallelrealität

  • Robert Habeck geht

    Robert Habeck geht

    Der Energiewende-Minister. Der mit Plan. Ohne Geld. Kann man ihm nicht verübeln. Wenn man sich das Elend jetzt ansieht. Konservative am Werk. Erst nehmen ihm Merz und Dobrindt 60 Mrd € weg; natürlich aus ganz uneigennützigen Gründen. Die sind jetzt Kanzler und Innenminister.

  • The Hype About Hydrogen, Revised Edition

    False Promises and Real Solutions in the Race to Save the Climate

    Joseph J. Romm

    Buch, 240 Seiten, Englisch

    (mehr …)
  • Stop burning stuff!

    Wer es immer noch nicht verstanden hat:Schuld am extremen Wetter sind Benzin und Erdgas (und alle anderen fossilen Energieträger wie Öl, Kerosin, Kohle, …).

    Also:Verbrenner-Auto verkaufen, solange man noch Geld dafür bekommt, und Elektro-Auto kaufen. Gas-Therme durch Wärmepumpe ersetzen.

  • Wenn Bild rechnet

    Was setzen die Spritverkäufer und ihre „Freunde“ nicht alles für Blödsinn in die Welt. Erstaunlicherweise mit einigem Erfolg. Dabei können Sie beruhigt sein: das Meiste ist schlicht gelogen.

    Laut der Bild-Zeitung ist Elektroauto fahren teurer als Verbrennerauto fahren.

    Alles fängt mit der menschengemachten Erderwärmung an. Das Verbrennen von Gas macht zwar Häuser warm, mit Benzin fahren Autos und Kohle macht Strom, aber all das macht auch das Wetter kaputt. Irgendwann können Menschen nicht mehr auf der Erde leben.

    Bisher war es kein Problem irgend etwas zu verbrennen, wenn man Energie brauchte. Aber langsam werden die Folgen dieses Tuns sicht- und vor allem spürbar. Und deswegen machen wir alles neu – weltweit. Von freiwillig kann da keine Rede sein, und das haben sich auch nicht die Grünen ausgedacht.

    Aber maches wird auch besser. Verkehr wird leiser, und die Luft wird sauberer. Städte werden lebenswerter, und Smog gehört der Vergangenheit an.

    https://youtu.be/S4OkMxp63m8

  • „Green Hydrogen“

    … ist ein schönes Buzz-Word, um staatliche Subventionen anzulocken. Ohne die macht das keinen Sinn.

  • Ölfirmen vor Gericht

    Das Land Kalifornien klagt gegen ExxonMobil, ConocoPhllips, BP, Shell, Chevron und das American Petroleum Institute, weil sie vorsätzlich seit 70 Jahren verschweigen und verschleiern, wie gefährlich ihre Produkte sind.

    https://www.spiegel.de/wissenschaft/kalifornien-verklagt-weltgroesste-oelfirmen-wegen-klimawandels-a-aaf40f40-f151-475a-9cc0-0af954b48fbf